Bildungsminister Mikuláš Bek zu Gesprächen mit seinem österreichischen Amtskollegen Martin Polaschek | Botschaft der Tschechischen Republik in Wien

Bildungsminister Mikuláš Bek zu Gesprächen mit seinem österreichischen Amtskollegen Martin Polaschek

26.06.2023 / 15:45 | Aktualizováno: 15.01.2024 / 16:04

Am Freitag den 16. Juni traf der Minister für Bildung, Jugend und Sport Mikuláš Bek mit dem österreichischen Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek im Gymnasium Hollabrunn zusammen. Hauptthemen des gemeinsamen Treffens waren die Überarbeitung der Bildungsrahmenprogramme, die Finanzierung der Universitäten und des regionalen Bildungswesens, die Integration ukrainischer Kinder und Studenten in die Schulen, Lehrermangel und künstliche Intelligenz. Das Treffen wurde mit einem Besuch in den Räumlichkeiten des Gymnasiums abgeschlossen.

In ihrem gemeinsamen Gespräch erörterten die Minister die jüngste Überarbeitung der Lehrplandokumente in Österreich, die Digitalisierung im Bildungswesen, künstliche Intelligenz, die Finanzierung von Universitäten und regionaler Bildung, die Integration ukrainischer Kinder und Studierender in die Schulen und den Lehrermangel. Die Minister waren sich einig, dass in ihren Ländern die für den Aufbau moderner Schulen erforderlichen Reformen durchgeführt werden müssen, und bekundeten ihr Interesse an einer Zusammenarbeit bei der Suche nach dem besten Weg zur Umsetzung der geplanten Reformen im Bildungsbereich durch einen Informationsaustausch, an dem auf tschechischer Seite das Nationale Pädagogische Institut der Tschechischen Republik beteiligt werden sollte.

Anschließend begab sich die Ministerdelegation in die Klassenzimmer des örtlichen Gymnasiums, wo die Schüler mit Hilfe des Lehrers mit der visuellen Programmiersprache Scratch programmierten oder Stop-Motion-Animationen mit Tablets erstellten. Beide Minister waren von dem kreativen Unterricht und der engagierten Herangehensweise der Lehrer beeindruckt.  Eine kleine Gruppe von Schülern des Wahlfachs Angewandte Informatik, in dem unter anderem Robotik unterrichtet wird, präsentierte ebenfalls ihre Arbeiten.

 

Quelle: Bildungsministerium der Tschechischen Republik (inoffizielle Übersetzung)



Zdroj datwww.mzv.cz
Originálmzv.cz/vienna/de/nachrichten_und_ereignisse/x2023/bildungsminister_mikulas_bek_zu.html
Zobrazit sloupec 

Kalkulačka - Výpočet

Výpočet čisté mzdy

Důchodová kalkulačka

Přídavky na dítě

Příspěvek na bydlení

Rodičovský příspěvek

Životní minimum

Hypoteční kalkulačka

Povinné ručení

Banky a Bankomaty

Úrokové sazby, Hypotéky

Směnárny - Euro, Dolar

Práce - Volná místa

Úřad práce, Mzda, Platy

Dávky a příspěvky

Nemocenská, Porodné

Podpora v nezaměstnanosti

Důchody

Investice

Burza - ČEZ

Dluhopisy, Podílové fondy

Ekonomika - HDP, Mzdy

Kryptoměny - Bitcoin, Ethereum

Drahé kovy

Zlato, Investiční zlato, Stříbro

Ropa - PHM, Benzín, Nafta, Nafta v Evropě

Podnikání

Města a obce, PSČ

Katastr nemovitostí

Katastrální úřady

Ochranné známky

Občanský zákoník

Zákoník práce

Stavební zákon

Daně, formuláře

Další odkazy

Auto - Cena, Spolehlivost

Registr vozidel - Technický průkaz, eTechničák

Finanční katalog

Volby, Mapa webu

English version

Czech currency

Prague stock exchange


Ochrana dat, Cookies

 

Copyright © 2000 - 2024

Kurzy.cz, spol. s r.o., AliaWeb, spol. s r.o.