Diskussion | Fake News auf der Tagesordnung in Österreich und Tschechien | Botschaft der Tschechischen Republik in Wien

Diskussion | Fake News auf der Tagesordnung in Österreich und Tschechien

01.12.2023 / 18:53

Wann: 05.12.2023 18:30, Wo: Tschechisches Zentrum Wien, Herrengasse 17, 1010 Wien

Im Informationszeitalter sind zuverlässige Nachrichtenquellen unentbehrlich, aber nicht immer einfach zu finden. Fake News schwirren nur so durch die Medien, viele werden ganz bewusst gestreut. Woran aber erkennt man, ob eine Nachricht wahr ist oder falsch? Machen Fake News die Demokratie kaputt? Und was kann und soll man ihnen am besten entgegensetzen? Wir haben Expert:innen zur Diskussion eingeladen - diskutieren Sie mit!


Kooperation mit dem Tschechischen Rundfunk

Der Tschechische Rundfunk feiert sein 100-jähriges Bestehen. Die Geschichte dieses Mediums zeigt, wie leicht sich Informationen missbrauchen lassen und wie die Öffentlichkeit manipuliert werden kann. Umfragen zufolge ist der Tschechische Rundfunk heute aber eines der vertrauenswürdigsten Medien in Tschechien.

Anlässlich des Jubiläums haben die Tschechischen Zentren in Zusammenarbeit mit Radio Prague International eine Diskussionsreihe initiiert. Vertreter:innen des Tschechischen Rundfunks präsentieren zwei aktuelle Projekte zur Bekämpfung von Fake News. Anschließend diskutieren namhafte Medienvertreter:innen aus Österreich und Tschechien über das höchst komplexe Thema, die Auseinandersetzung mit Fake News in ihren Ländern und aktuelle Strategien zu ihrer Bekämpfung.


MODERATION

Ferdinand Hauser, Redakteur, Radio Prague International

TEILNEHMER:INNEN

  • Ingrid Brodnig, Journalistin und Autorin, Expertin im Bereich Fake News
    Ingrid Brodnig ist eine österreichische Journalistin und Buchautorin. 2023 erschien die erweiterte Neuauflage ihres Buch "Einspruch!" über Falschmeldungen und Verschwörungsmythen und wie man darauf antworten kann. In ihren Büchern geht sie auf die Auswirkung der Digitalisierung auf unsere Gesellschaft ein und behandelt Themen wie Desinformation und Hassrede. Sie arbeitet als Kolumnistin für das österreichische Nachrichtenmagazin Profil und hat mehrere Auszeichnungen erhalten, zum Beispiel den Bruno-Kreisky-Sonderpreis für das politische Buch. 
  • Florian Schmidt, Leiter APA-Faktencheck, Experte im Bereich Fake News
    Florian Schmidt leitet seit dem Jahr 2020 als Verification Officer die Faktencheck-Abteilung der APA - Austria Presse Agentur. Dort prüfen Expertinnen und Experten für Digitale Recherche und Verifizierung virale Behauptungen auf ihre Faktenbasis. Neben der Überführung von Falschinformationen, manipulierten Bildern und bearbeiteten Videos liegt der Fokus auch auf der Fortbildung von Journalistinnen und Journalisten sowie anderen Interessierten. In Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Partnern werden Verifizierungstools und Trainings entwickelt. Schmidt unterrichtet nebenberuflich auf der FH Wien der WKW, der FH Hagenberg, der FH Joanneum, der FH Wiener Neustadt, der FH St. Pölten, der Tiroler Journalistik Akademie und in der Lehrer- und Lehrerinnenfortbildung.
  • Petr Jan Vinš, Project Coordinator, Prague Security Studies Institute

Wir ersuchen Sie um Anmeldung an ccwien@czechcentres.cz.



Zdroj datwww.mzv.cz
Originálmzv.cz/vienna/de/nachrichten_und_ereignisse/x2023/diskussion_fake_news_auf_der.html
Zobrazit sloupec 

Kalkulačka - Výpočet

Výpočet čisté mzdy

Důchodová kalkulačka

Přídavky na dítě

Příspěvek na bydlení

Rodičovský příspěvek

Životní minimum

Hypoteční kalkulačka

Povinné ručení

Banky a Bankomaty

Úrokové sazby, Hypotéky

Směnárny - Euro, Dolar

Práce - Volná místa

Úřad práce, Mzda, Platy

Dávky a příspěvky

Nemocenská, Porodné

Podpora v nezaměstnanosti

Důchody

Investice

Burza - ČEZ

Dluhopisy, Podílové fondy

Ekonomika - HDP, Mzdy

Kryptoměny - Bitcoin, Ethereum

Drahé kovy

Zlato, Investiční zlato, Stříbro

Ropa - PHM, Benzín, Nafta, Nafta v Evropě

Podnikání

Města a obce, PSČ

Katastr nemovitostí

Katastrální úřady

Ochranné známky

Občanský zákoník

Zákoník práce

Stavební zákon

Daně, formuláře

Další odkazy

Auto - Cena, Spolehlivost

Registr vozidel - Technický průkaz, eTechničák

Finanční katalog

Volby, Mapa webu

English version

Czech currency

Prague stock exchange


Ochrana dat, Cookies

 

Copyright © 2000 - 2024

Kurzy.cz, spol. s r.o., AliaWeb, spol. s r.o.