79. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager | Botschaft der Tschechischen Republik in Wien

79. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager

23.05.2024 / 09:26 | Aktualizováno: 23.05.2024 / 10:12

Die diesjährige Gedenkveranstaltung zu diesem wichtigen Jahrestag fand traditionell Anfang Mai in der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Mauthausen statt. Auch wichtige politische Vertreter aus Tschechien und Österreich waren anwesend.


 Die diesjährige Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen stand unter dem Motto "Recht und Gerechtigkeit im Nationalsozialismus". Mehr als 9.000 Gäste des Mauthausen Komitees Österreich, darunter mehr als 3.000 Jugendliche, gedachten in einem bewegenden Festakt der Befreiung des KZ Mauthausen vor 79 Jahren.


An der diesjährigen Gedenkfeier nahmen unter anderem Bundeskanzler Karl Nehammer, Bundesratspräsident Wolfgang Sobotka, Innenminister Gerhard Karner, Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher, Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und der Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek teil. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Gedenkens an die Opfer und die Wichtigkeit des Kampfes für Menschenrechte und gegen Hass.

Botschafter Jiří Šitler betonte während der Gedenkveranstaltung die Bedeutung von Gedenkstätten wie Mauthausen als Erinnerung an die Schrecken der Vergangenheit, die uns erschüttern und uns daran erinnern sollten, dass wir alles tun müssen, um eine Wiederholung ähnlicher Gräueltaten zu verhindern. Seine Worte erinnern an die Aktualität und Dringlichkeit des Erinnerns an historische Ereignisse, damit Lehren aus der Vergangenheit gezogen werden können.

Nicht nur österreichische, sondern auch tschechische Vertreter nahmen an den diesjährigen Feierlichkeiten teil. Der Minister für Bildung, Jugend und Sport, Mikulas Bek, und Botschafter Jiří Šitler gedachten der Opfer und nahmen an dem traditionellen Gottesdienst und den Gedenkveranstaltungen teil. Im Anschluss an die Gedenkfeier nahm Minister Bek an einer Diskussion mit Schülern und Lehrern des Vítězslav-Novák-Gymnasiums in Jindřichův Hradec, des Třeboň-Gymnasiums und des Jan-Blahoslav-Gymnasiums in Ivančice teil, bei der es nicht nur um die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs ging, sondern auch um die Bedeutung der Bildung und die Qualität des tschechischen Bildungswesens und dessen zukünftige Ausrichtung.

Wir haben auch der Opfer in Gusen, Ebensee, Melk und Steyr gedacht. An den Befreiungsfeiern in Melk nahm auch die Bundesministerin für Landesverteidigung, Klaudia Tanner, teil. An der Gedenkveranstaltung in Attnang Puchheim nahm auch Altbundeskanzler Ranz Vranitzky teil, der als erster österreichischer Bundeskanzler die offiziell verkündete These von der reinen Opferrolle Österreichs öffentlich zurückwies und auch die Mitschuld Österreichs an den Verbrechen des Zweiten Weltkriegs eingestand.

Franz Vranitzky mit Zeuhin des KZ Michaela Vidláková

Galerie


79. Jahrestag der Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Nebenlager

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


Zdroj datwww.mzv.cz
Originálmzv.cz/vienna/de/nachrichten_und_ereignisse/x79_jahrestag_der_befreiung_des_kz.html
Zobrazit sloupec 

Kalkulačka - Výpočet

Výpočet čisté mzdy

Důchodová kalkulačka

Přídavky na dítě

Příspěvek na bydlení

Rodičovský příspěvek

Životní minimum

Hypoteční kalkulačka

Povinné ručení

Banky a Bankomaty

Úrokové sazby, Hypotéky

Směnárny - Euro, Dolar

Práce - Volná místa

Úřad práce, Mzda, Platy

Dávky a příspěvky

Nemocenská, Porodné

Podpora v nezaměstnanosti

Důchody

Investice

Burza - ČEZ

Dluhopisy, Podílové fondy

Ekonomika - HDP, Mzdy

Kryptoměny - Bitcoin, Ethereum

Drahé kovy

Zlato, Investiční zlato, Stříbro

Ropa - PHM, Benzín, Nafta, Nafta v Evropě

Podnikání

Města a obce, PSČ

Katastr nemovitostí

Katastrální úřady

Ochranné známky

Občanský zákoník

Zákoník práce

Stavební zákon

Daně, formuláře

Další odkazy

Auto - Cena, Spolehlivost

Registr vozidel - Technický průkaz, eTechničák

Finanční katalog

Volby, Mapa webu

English version

Czech currency

Prague stock exchange


Ochrana dat, Cookies

 

Copyright © 2000 - 2024

Kurzy.cz, spol. s r.o., AliaWeb, spol. s r.o.