Sněm království Českého 1872-1877, 1. zasedání, 3. schůze, část 1/3 (27. 4. 1872)

 

Sobota 27. dubna 1872

Dolů  Další

Stenografická zpráva

o

III. sezení prvního výročního zasedání sněmu českého od roku 1872, dne 27. dubna

1872.

Stenographischer Bericht

übet die

III. Sitzung der ersten Jahres=Session des

böhmischen Landtages vom Jahre 1872,

am 27. April 1872.

Předseda: Jeho Jasnost nejvyšší maršálek zemský Karel kníže Auersperg.

Přítomní: Maršálkův náměstek Eduard Claudi a poslancové v počtu k platnému uzavírání dostatečném.

Co zástupce vlády: C kr. místodržitelský místopředseda Rieger rytíř Riegershofen, později Jeho Excell. c. kr. místodržitel svob. pán KolIer.

Sezení počalo v 11 hodin 45 minut dopoledne.

Vorsitzender: Sc. Durchlaucht der Oberstlandmarschall Karl Fürst Auersperg.

Gegenwärtige: Der Oberstlandmarschall= Stellvertreter Eduard Claudi und die beschlußfähige Anzahl von Landtags=Abgeordneten.

Am Regierungstische: Der k. k. Statthalterei=Vicepräsident Rieger Ritter von Riegershofen, Später Sc. Excell. der k. k. Statthalter Freiherr von Koller.

Beginn der Sitzung: 11 Uhr 45 Min. Vormittags.

Oberstlandmarschall: Die Sitzung ist eröffnet.

Ich habe folgende Mitteilungen zu machen:

Zur Vertheilung ist heute gelangt das Grundentlastungsfonds=Präliminare für das Jahr 1872 und das Landesbudget für das Jahr 1872.

Ich habe in dringenden Familienangelegenheiten dem Hrn. Ritter v. Blumenkron einen 5tägigen Urlaub bewilligt und der Hr. Rector magnificus ist in dringenden Geschäftsangelegenheiten für 3 Tage entschuldigt.

Von mehreren Herren Landtagsabgeordneten ist die Präsenzliste noch immer nicht unterschrieben und insbesondere die Wohnungen nicht angegeben, ich bitte dringend das zu thun, weil es unumgänglich nothwendig ist, die Wohnung dieser Herren zu kennen, um ihnen Briefschaften und sonstige Mittheilungen zukommen zu lassen.

Wir gehen zur Tagesordnung über, zum Vortrage der Wahlberichte.

Landtagssekr. Schmidt: Landtagszahl 165. Zu der am 18. April 1872 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Rokycan und Blowic sind von 112 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 110 erschienen und es haben hievon 109 für Hrn. Karl Potuček, Apotheker in Blowic, gestimmt, 1 Stimmzettel war leer geblieben, so daß Hr. Karl Potuček demnach einstimmig gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so stellt der Landesausschuß den Antrag, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Karl Potuček, Apothekers in Blowic, als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Rokycan, Blowic als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme račiž volbu pana Karla Potůčka, lékárníka

v Blovicích, za poslance obcí venkovských okresů Rokycanského a Blovického za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte Diejenigen, die dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagssekr. Schmidt liest: Zu der am 18. April 1872 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Tetschen, Bensen und Böhm. =Kamnitz sind von den 129 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 127 erschienen und es haben hievon 122 für den Hrn. Ferdinand Lehmann, Bürgermeister in Wernstadt, 3 für Adolf Ritter von Obentraut, k. k. Bezirkshauptmann in Tetschen, und 1 für Franz Matausch, Fabrikanten in Franzensthal, gestimmt, 1 Stimmzettel wurde unausgefüllt abgegeben. Hiernach erscheint Hr. Ferdinand Lehmann mit absoluter Majorität gewählt.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so beantragt der Landesausschuß: der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Ferd. Lehmann als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Tetschen, Bensen und Böhm. =Kamnitz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Zemský výbor navrhuje, aby volba p. Ferd. Lehmanna za poslance obcí venkovských okresů Děčínského, Benešovského a Českokamenického za platnou uznána byla a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Bitte, wer zustimmt, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagssekr. Schmidt: Landtags=Zahl 167. Zur Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Trautenau, Arnau, Manschendorf und Schatzlar sind von den 118 ordnungsmäß'g gewählten Wahlmänuern 113 erschienen und es haben hievon 104 für den Hrn. Josef

Theumer, k. k. Bezirkshauptmann in Dauba, 4 für Hrn. Franz Rummler, Grundbesitzer in Kottwitz, Einer für Hrn. Vinzenz Frenzl in Trautenau gestimmt, 4 Zetteln wurden unausgefüllt abgegeben, so daß Hr. Theumer mit absoluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so stellt der Landesausschuß den Antrag: der h. Landtag wolle die Wahl des Hrn. Josef Theumer als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Trautenau, Arnau, Marschendorf und Schatzlar als giltig anerkennen und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh, aby volba pana Josefa Theumera za poslance obcí venkovských okresů Trutnovského, Hostinského, Marsovského a Šaclířského za platnou uznána byla a zvolený do sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschalll: Ich bitte diejenigen, die einverstanden sind, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Lanbtagssekr. Schmidt (liest): Zu der am 18. April 1872 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Tabor, Jungwoschitz, Soběslau und Wessely sind von den 168 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 158 erschienen, welche alle für den Herrn J. U. C. Johann Kratochwile aus Soběslau gestimmt haben, so daß Herr J. U. C. Johann Kratochwile einstimmig gewählt erscheint. Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesausschuß die Ehre die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn J. U. C. Johann Kratochwile als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Tabor, Jungwoschitz, Soběslau und Wessely als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen:

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana JUC. Jana Kratochvile za poslance obcí venkovských okresů Táborského, Mladovožického, Soběslavského a Veselského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Ist angenommen.

Landtägssekr. Schmidt: Landtags=Zahl 169. Zu der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Rumburg, Warnsdorf sind von 46 ordnungsmäßig gewählten Wahlmänner 41 erschienen, und es haben hievon 41 für den Herrn Adolf Wenzl, k. k. Postmeister und Bürgermeister in Kreibitz, gestimmt, so daß Hr. Adolf Wenzel mit absoluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesauschuß die Ehre, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten:

Der hohe Landtag welle die Wahl des Hm.

Adolf Wenzl als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Rumburg, Warnsdorf als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Adolfa Wenzla za poslance obcí venkovských okresů rumburského a varnsdorfského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagssekr. Schmidt: Landtags=Zahl 78. Zu der am 18. April 1872 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Hohenelbe, Rochlitz und Starkenbach sind von den 94 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 84 erschienen, und es haben hievon 56 für den Hrn. JUDr. A. Čížek aus Prag und 28 für Hrn. Josef Rotter, Fabrikanten in Hohenelbe, gestimmt, so daß Herr Dr. Anton Čížek mit absoluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so beantragt der Landtagsausschuß:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Dr. Anton Čížek als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Hohenelbe, Rochlitz und Starkenbach als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Dra. Antonína Čížka za poslance obcí venkovských okresů vrchlabského, roketnického a jilemnického za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtags=Aktuar S l á d e k: Landtagszahl 112. Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Hohenelbe, Langenau und Arnan sind 395 Wähler erschienen, und es erhielt Hr. Dr. Herrmann Hallwich, Handelskammersekretär in Reichenberg, 391, Herr Dechant Zeiner in Langenau und Hr. Graf Harrach zu je

1   und Hr. Statthaltereirach Kromer in Hohenelbe

2  Stimmen.

Da hiemit Hr. Dr. Herrmann Hallwich mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, beantragt der Landesausschuß: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Dr. Herrmann Hallwich, Handelskammersekretärs in Retchenberg, zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Hohenelbe, Langenau und Arnau agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. Heřmana Hallvicha, tajemníka obchodní komory liberecké, za poslance měst a průmyslo-

vých míst Vrchlabí, Lounova a Hostinného za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtags=Zahl 113. Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Stadt Eger sind 167 Wähler erschienen und es erhielt Hr. J. U. Dr. Lubert Graf, Advokat in Eger, 163, Hr. Ferdinand Forster, O. =L. =G. Rath und Hr. Georg Habermann, Handelskammersekretär, je 2 Stimmen.

Da hiemit Hr. J. U. Dr. Lubert Graf mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, beantragt der Landesausschuß:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. J. U. Dr. Lubert Graf, Advokaten in Eger, zum Abgeordneten der Stadt Eger agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Dra. Luberta Grafa, advokáta v Chebu, za poslance města Chebu za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben, (Geschieht. ) Angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek: Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Přibram und Birkenberg sind 366 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Dr. Franz Tilscher, Professor am Polytechnikum in Prag, 344 und Hr. Anton Kučera, k. k. Hofrath in Prag, 22 Stimmen.

Da hiemit Herr Dr. Tilscher mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzlich vor sich gegangen ist, so beantragt der Landesausschuß: Hoh. Landtag wolle die Wahl des Herrn Dr. Fr. Tilscher, Prof. in Prag, zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Přibram und Birkenberg agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. Frant. Tilšera, profesora na technice v Praze, za poslance měst a průmyslových míst Příbrami a Březové Hory za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek: Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Haida, Steinschönau, Plottendorf und Parchen sind 158 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Herrm. Adam, Fabrikant in Plottendorf, 157 Stimmen, während 1 Stimme auf Herrn August Konrad, Glasfabrikanten in Steinschönau, siel.

Da hiemit Herr Herrm. Adam mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, so erlaubt sich der Landesausschuß den Antrag: Der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn Herrmann Adam, Fabrikanten in Plottendorf, zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Haida, Steinschönau, Plottendorf und Parchen agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme račiž volbu pana Hermana Adama, továrníka v Plottendorfu, za poslance měst a průmyslových míst Hajda, Kamenná Šenava, Plottendorf a Parchen za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek (liest): Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Stadt Smichow sind 484 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Alois Oliva, Großhändler in Prag, 329 und Hr. Gustav v. Portheim, Fabrikant in Smichow, 155 Stimmen.

Da hiemit Herr Alois Oliva mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, erlaubt sich der Landesausschuß die Wahlakten mit dem Antrage zu überreichen: Der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn Al. Oliva, Großhändlers in Prag, zum Abgeordneten der Stadt Smichow agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Al. Olivy, velkoobchodníka v Praze, za poslance města Smíchova za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek (liest): Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Schluckenau, Ehrenberg und Heinspach sind 195 Wähler erschienen und es erhielt Hr. JUDr. Ad. Aschenbrenner, Advokat in Böhm. =Leipa, 190, Herr Fr. Rziha, Ingenieur in Prag, 3 Stimmen, an Herrn Fr. Bienert, Fabrikanten in Schluckenau, 1 und Se. Exc. Herrn Dr. Herbst, gewes. Minister, 1 Stimmne.

Da hiemit Herr Dr. Ad. Aschenbrenner mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, erlaubt sich der Landesausschuß die Wahlakten mit dem Antrage zu überreichen: Der h. Landtag wolle die Wahl des Hrrn. Dr. Ad. Aschenbrenner, Advokaten in Böhm. =Leipa, zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Schluckenau, Ehrenberg und Hainspach agnosciren und den gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Dr. Adolfa Aschenbrennera, advokáta v České Lípě, za poslance měst a průmyslových míst Šluknova, Ebrenberku a Hanšpachu za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Heiren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Ist angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek: Landtagszahl 118. Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte Tabor, Kamenic und Pitgram sind 631 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Dr. Miroslav Tyrš 580, Hr. Fried. Pokorný 34, Hr. Dr. Aug. Lavant 4, Dr. Fr. Smrčka 8, Hr. Joh. Bradáč 2, Herr Dr. Krahlert 1, Herr Dr. Gaimiller 1 Stimme. Ein Stimmzettel blieb leer.

Da hiemit Herr Dr. Mirosl. Tyrš mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, erlaubt sich der Landesausschuß die Wahlakten mit dem Antrage zu überreichen: Der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn Dr. Mirosl. Tyrš zum Abgeordneten der Städte Tabor, Kamenic und Pilgram agnosciren und den Gewählten zum Landtage

anlassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. Mirosl Tyrše za poslance měst Tábora, Kamenice a Pelhřimova za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek: Landtagszahl 119.

Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte Saaz und Kaaden sind 502 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Dr. Theod. Haßmann, Bürgermeister in Saaz, 402, Hr. Jos. Janka 93, Hr! Julius Haßman 5, Hr. Eduard Langer 1, und Hr. Ludwig Kaiser 1 Stimme. Da hiemit Hr. Dr. Th. Haßmann mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, erlaubt sich der Landesausschuß die Wahlakten mit dem Antrage zu überreichen: Der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn Dr. Th. Haßmann zum Abgeordneten der Städte Saaz und Kaaden agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. Th. Hassmanna za poslance měst Žatce a Kadaně za platnou uznali a zvoleného k sněrmu připustili.

Oberstlandmarschal: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben.

(Geschieht. ) Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtagsz. 120.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Wildstem, Königsberg und Haslau sind 382 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Friedrich Lenk, Bürgermeister in Königsberg, 340 und Hr. Laurenz Vokurka, Kaplan in Wildstem, 41 Stimmen, 1 Stimmzettel wurde leer abgegeben. Da hiemit Hr. Friedrich Lenk mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, wird der Antrag gestellt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hui. Friedrich Lenk, Bürgermeisters in Königsberg, zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Wildstein, Königsberg und Haslau agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Bedřicha Lenka, měšťanosty v Kinšperku, za poslance měst a průmyslových míst Wildštein, Kinšperk a Haslov za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtage. 121.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Stadt Budweis sind 1077 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Eduard Claudi 607, JUDr. Adolf Ritter v. Jungmann 462 Stimmen, leere Stimmzettel wurden 6 abgegeben, 1 Stimzettel lautete auf Bačkora und 1 Stimmzettel war unleserlich. Da hiemit Hr. Eduard Claudi mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, wird der Antrag gestellt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Eduard Claudi zum Abgeordneten der Stadt Budweis agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Eduarda Klaudiho za poslance města Budějovic za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtagsz. 122.

Zur Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Asch und Roßbach sind 170 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Georg Huscher, Fabrikant in Asch, 169 und Hr. Wilhelm Weiß in Asch eine Stimme. Da hiemit Hr. Georg Huscher mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, erlaubt sich der Landesausschuß die Wahlakten mit dem Antrage zu überreichen: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Georg Huscher zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Asch und Roßbach agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Jiřího Ilušera za poslance měst a průmy-

slových míst Aše a Rosbachu za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek (liest): Landtagsz. 124.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Stadt Böhm. =Leipa sind 226 Wähler erschienen, es erhielt Hr. JUDr. Fr. Schmeykal 219, Hr. JUDr. Josef Schönfeld 3, Hr. Theodor Böhme 2 und Hr. Franz Krupa 1 Stimme, 1 Stimmzettel wurde leer abgegeben. Da Hr. Fr. Schmeykal mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen die Wahl kein Anstand erhoben wurde, so wird der Antrag gestellt: der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Fr. Schmeykal zum Abgeordneten der Stadt Böhm. =Leipa agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. v. p. Frant. Schmeykala za poslance města Č. Lípy za platnou uznati a zvoleného ke sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Der Antrag ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek (liest): Landtagsz. 125.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Georgswalde und Konigswalde sind 184 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Josef Bitterlich aus Georgswalde 155 und Hr. Franz Anton Ullbrich 29 Stimmen. Da somit Hr. Josef Bitterlich mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen die Wahl kein Anstand erhoben wurde, so wird der Antrag gestellt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Josef Bitterlich zum Landtags=Abgeordneten der Städte und Industrialorte Georgswalde und Königs= walde agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Josefa Bitterlicha za poslance měst a průmyslových míst Georgswalde a Königswalde za platnou uznati a zvoleného ke sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Er ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek (liest): Landtagsz. 126.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte Trautenau, Braunau und Volic sind 547 Wähler erschienen, und es erhielt Hr. JUDr. Leopold Ritter v. Hasner 374, Dr. Joh. Nep. Rotter 171 Stimmen.

Da hiemit Hr. Dr. Leop. Ritter von Hasner mit absoluter Majorität gewählt erscheint und kein Anstand erhoben wurde, so wird der Antrag gestellt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Dr.

Leop. Hasner Ritter v. Artha zum Abgeordneten der Städte Trautenau, Braunau und Polic agnosciren und denselben zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. Leop. Hasnera rytíře z Arthy za poslance měst Trutnova, Broumova a Police za platnou uznati a zvoleného ke sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Er ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek (liest): Landtagsz. 127.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte Böhmisch=Zwickau und Niemes sind 401 Wähler erschienen und es erhielt Hr. JUDr. Anton Görner, Landesadvokat in Prag, 212 und Hr. Adolf Hoschek, Güterdirektor in Niernes, 188 Stimmen, eine Stimme siel aus den Hrn. Ferdinand Weiß, Gastwirth. Da hiemit Hr. JUDr. Anton Görner mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen die Wahl kein Anstand erhoben wurde, wird der Antrag gestellt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Anton Görner, Landesadvokaten in Prag, zum Abgeordneten der Städte Böhmisch-Zwickau und Niemes agnosciren.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dr. v. p. Antonína Görnera, zemského advokáta v Praze, za poslance měst Cvikova a Mimoně za platnou uznati.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte diejenigen Herren, die mit dem Antrage einverstanden sind, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Der Antrag ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek (liest): Landtagsz. 128.

Zu der Wahl eines Landtags=Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Leitmeritz und Lobositz sind 570 Wähler erschienen, und es erhielt Hr. Dr. Anton Weber, k. k. Notar und Advokat in Leitmeritz, 449, Hr. P. Johann Drasche, Dr. der Theologie, 120 und Hr. Med. Dr. Wenzel Kubitschka in Lobositz 1 Stimme. Da hiemit Hr. Anton Weber mit absoluter Majorität gewählt erscheint und kein Anstand erhoben wurde, so stellt der Landesausschuß den Antrag, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Dr. Anton Weber, k. k. Notar und Advokat in Leitmeritz, zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Leitmeritz und Lobositz agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Navrhuje se: Slavný sněme račiž volbu p. Dra. Antonína Webera, c. k. notáře a advokáta v Litoměřicích, za poslance měst a průmyslových míst Litoměřice a Lovosice za platnou uznati a zvoleného ke sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte diejenigen Herren, welche mit dem Antrage einverstanden sind, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Er ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtgsz. 129. Zu der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Altstadt Prag sind 1382 Wähler erschienen und es erhielt Hr. JUDr. Wenzel Ritter v. Bělský 881, Hr. Frz. Ritter von Pštroß 874, Hr. Dr. Wenzel Worowka 500, Hr. Adolf Schwab 488, Hr. Lud. Schwab, Ant. Schwab, Dr. Schubert, Joh Freisleben, Joses Schwab, Richard v. Helli je eine Stimme, 6 Stimmzettel waren leer und 3 Zettel enthielten nureinen Namen.

Da hiemit Hr. JUDr. W. Ritter v. Bělský und Frz. Ritter v. Pštroß mit absoluter Majorität gewählt erscheinen und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich gegangen ist, erlaubt sich der Landesausschuß die Wahlakten mit dem Antrage zu überreichen:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Dr. Wenzel Ritter v. Bělský und Frz. Ritter von Pštroß zu Abgeordneten der Altstadt Prag agnosziren und die Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. JUDra. Václ. rytíře Bělského a Frant. rytíře Pštrosse za poslance Starého města Pražského za platnou uznati a zvolené k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, die zustimmen, die Hand auszuheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagsaktuar S l á d e k: Landtagszahl 130. Zur Wahl eines Landtagsabgeordneten für die Wahlbezirke der Städte und Industrialorte Graslitz, Nendek und Schönbach sind 191 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Ernst Barenther, JUDr. in Wien, 157, Hr. Josef Meindl, Fabrikant in Graslitz, 2, Herr Johann Linner, Bürgermeister in Neudek 1 und Hr. Johann Krurnpholz, Fabrikant in Leibitschgrund, 31 Stimmen. Da hiemit Hr. Ernst Barenther gewählt erscheint und gegen die Wahl kein Anstand vorliegt, so wird beantragt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Ernst Barenther in Wien zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Graslitz, Neudek und Schönbach agnosziren und denselben zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu p. Dr. v. p Arnošta Bareuthra ve Vídni za poslance mest a průmyslových míst Kraslic, Neudeka a Schönbachu za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte die Herren, welche zustimmen, die Hand aufzuheben. (Geschieht. ) Ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtagszahl 131. Zur Wahl eines Abgeordneten für die Wahlbezirke der Stadt Karolinenthal sind 273 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Josef Götzl, Bürgermeister in Karolinenthal, 272 und Hr. Leopold Strnad, k. k. Statthaltereirath und Bezirkshanptmann, 1 Stimme. Da hiemit Hr. Josef Götzl mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen die Wahl kein Anstand vorliegt, so wird der Antrag gestellt, der hohe Land-

tag wolle die Wahl des Hrn. Joses Götzl, Bürgermeisters in Karolinenthal, zum Abgeordneten der Stadt Karolinenthal agnosziren.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Josefa Götzla, měšťanosty v Karlině, za poslance města Karlina za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Diejenigen Herren, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Er ist angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtagszahl 132. Zu der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Strakonitz, Schüttenhofen und Wodňan sind 600 Wähler erschienen und es erhielt Hr. J. U. Dr. Laurenz Swatek, Gemeindesekretär in Karolinenthal, 561, Hr. Franz Firbas in Schüttenhofen 32 Stimmen, während die übrigen Stimmen unter 5 Personen zersplittert wurden.

Da hiemit Hr. J. U. Dr. Laurenz Swátek mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, erlaubt sich der Landesausschuß den Antrag zu stellen: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. J. U. Dr. Laurenz Swatek zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Strakonitz, Schüttenhofen und Wodňan agnosziren.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana JUDra. Vavřince Svátka za poslance měst a průmyslových míst Strakonice, Sušice a Vodňan za platnou uznati.

Oberstlandmarschall: Bitte diejenigen Herren, die dem Antrage zustimmen, die Hand aufzuheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Landtagszahl 133. Zu der Wahl eines Landtagsabgeoidneten für den Wahlbezirk der Städte Schlan, Laun und Rakonitz sind 853 Wähler erschienen und es erhielt Hr. J. U. Dr. Julius Gregr 842, Josef Hubatka 7, Johann Nekola 3 Stimmen. Ein Stimmzettel war leer. Da hiemit Hr. J. U. Dr. Julius Grégr mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, erlaubt sich der Landesausschuß den Antrag zu stellen: Hoher Landtag wolle die Wahl des Hrn. J. U. Dr. Inlins Grégr zum Abgeordneten der Städte Schlan, Laun und Rakonitz agnosziren und denselben zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana JUDra. Julia Grégra za poslance měst Slaného, Loun a Rakovníka za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Diejenigen Herren, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagsaktuar Sládek: Zu der Wahl eines Abgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Nixdorf, Zeidler und Schönlinde sind 196 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Dr. Moriz Raudnitz, Advokat in Prag, 194 Stimmen; auf

Hrn. Karl Christ, Kaufmann in Teplitz, fiel I Stimme und 1 Stimmzettel wurde leer abgegeben. Da hiemit Hr. Dr. Moriz Raudnitz mit absoluter Majorität gewählt erscheint, so beantragt der Landesausschuß:

Der h. Landtag wolle die ordnungsmäßige Wahl des Hrn, Dr. Moriz Raudnitz zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Nirdorf, Zeidler und Schönlinde agnosziren.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Dra. Morice Raudnice za poslance měst a průmyslových míst Mikulášovice, Zeidlery a Krásná Lípa za platnou uznati.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht). Der Antrag ist angenommen,

Landtags=Aktuar Sládek: Landtags=Zahl 135. Bei der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Deutschbrod, Polna und Humpoletz sind 577 Wähler erschienen und es erhielt Herr Anton Schmidt, k. k. Notar in Neustadt a. d. Mettau, 547, Hr. Julius Sagaffer, k. k, Bezirkshauptmann, 20, Hr. Ferdinand Freiherr Voith, k. k. Statthaltereirath, 6, Hr. Ferdinand Menčik und Hr. Franz Nesměrak je 1 Stimme, zwei Stimmzetiel waren uansgefüllt.

Da hiemit Hr. Anton Schmidt, k. k. Notar in Neustadt a. d. Mettau, mit absoluter Majorität gewählt erscheint, stellt der Landesausschuß den Antrag, der h. Landtag wolle die ordnungsmäßige Wahl des Hrn. Anton Schmidt zum Abgeordneten des Wahlbezirkes der Städte und Industrialorte Deutschbrod, Polna und Humpoletz agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Antonína Schmidta za poslance měst a průmyslových míst Německého Brodu, Humpolce a Polné za platnou uznati.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte diejenigen Herren, welche dein Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht) Angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek: Landtagszahl 136. Zur Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Jičín und Neubydžow sind 646 Wähler erschienen und es erhielt Hr Med. Dr.. Josef Esop in Neubydžow 584, Hr. Gustav Fritz, Landesgerichtsrath in Jičín, 28 und Hr. Karl Urbánek in Jičín 32 Stimmen. Da hiemit Hr. MDr. Josef Esop mit absoluter Majorität gewählt erscheint, so wird beantragt, der h. Landtag wolle die ordnungsmäßige Wahl des Hrn. MDr. Josef Esop zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Jičín und Neubydžow agnosziren.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Dra. lek. Josefa Esopa za poslance mést a míst průmyslových Jičína a Nového Bydžova za platnou uznati.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche diesem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Landtags=Aktuar Sládek: Zur Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Stadt Rumburg sind 164 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Friedrich Tietz, Bürgermeister in Rumburg, 163 und Herr Baron Wražda 1 Stimme. Da hiemit Hr. Friedrich Tietz mit absoluter Majorität gewählt erscheint, so wird der Antrag gestellt: Der h. Landtag wolle die ordnungsmäßig vorgenommene Wahl des Hrn. Friedrich Tietz zum Abgeordneten der Stadt Rumburg agnosziren.

Činí se návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Bedřicha Tietze za poslance města Rumburku za platnou uznati.

O b e r s t l a n d m a r s ch a l l: Ich bitte die Herren, welche zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ldtgssekr. Schmidt: L. =Nr. 138. Bei der am 30. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Karlsbad und Joachimsthal sind 270 Wähler erschienen und es erhielt Herr JUDr. Alfred Knoll, Advokat in Karlsbad, 180, Herr Vincenz Heisler, k. k Notar in Joachimsthal, 87 Stimmen und die Herren JUDr. Julius Hoffmann in Karlsbad und Dr. Julius Schlesinger in Leitmeritz je 1 Stimme, 1 Stimmzettel war leer. Da hiemit Herr JUDr. Alfred Knoll mit absoluter Majorität gewählt erscheint, beantragt der Landesausschuß, h. Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Alfred Knoll als Abgeordneten der Städte und Industrialorte Karlsbad und Joachimsthal agnosciren.

Slavný sněme račiž volbu p. JUDra. Alfreda Knolla, advokáta v Karlových Varech, za poslance měst a průmyslových míst Karlových Var a Jáchymova za platnou uznati.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtagssekr. Schmidt: Landtagszahl 139. Zu der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten der Städte und Industrialorte Komotau, Weipert und Preßnitz sind 231 ordnungsmäßige Wähler erschienen und es erhielt Herr Dr. Ant. Waldert, Advokat in Komotau, 227 Stimmen, Herr Ludwig Erler 2 Stimmen, Herr Wenzel Löffler 1 Stimme, 1 Stimme wurde leer abgegeben. Da Herr Dr. Ant. Waldert hiermit mit absoluter Majorität gewählt erscheint und gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so wird beantragt, die Wahl des Hrn. Dr. Ant. Waldert als Abgeordneten für die Städte und Industrialorte Komotau, Weipert und Preßnitz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Navrhuje se, aby volba pana JUDra. Ant. Walderta, advokáta v Chomutově, za poslance měst a průmyslových míst Chomutova, Vejprt a Přísečnice za platnou uznána a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen, welche zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtagssekretär Schmidt (liest): Landtagszahl 140. Zur Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Eule, Wyschehrad, Schwarzkosteletz und Beneschau sind 481 Wähler erschienen, und es erhielt Herr Wenzel Tomek, k. k. Universitätsprofessor in Prag, 465 Stimmen, JUDr. Heinrich Ritter von Leiner in Lešan 14 Stimmen, Herr Franz Ninghofer, Fabrikant zu Smichow, 1 Stimme, 1 Stimmzettel war leer. Da hiermit Herr Wenzel Tomek mit absoluter Stimmenmehrheit gewählt erscheint und gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so wird beantragt, die Wahl des Hrn. Wenzel Tomek zum Abgeordneten für die Städte und Industrialorte Eule, Wyschehrad, Schwarzkosteletz und Beneschau anzuerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Navrhuje se, aby volba p. Václava Tomka za poslance mést a průmyslových míst Jílového, Vyšehradu, Kostelce nad Černými lesy a Benešova za platnou uznána byla a zvolený do sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen, die einverstanden sind, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Landtagssekr. Schmidt (liest): Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Stadt Pisek sind 424 Wähler erschienen und es erhielt Herr Thomas Šobr 350, Herr Josef Stotzky 62, Herr Urban 8, Herr Tonner 2 Stimmen, 2 Stimmzettel blieben leer. Da hiermit Herr Thom. Šobr in Písek mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl gesetzmäßig vor sich gegangen ist, beantragt der Landesausschuß die Wahl des Hrn. Thom. Šobr zum Abgeordneten der Stadt Písek agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Zemský výbor navrhuje, volbu p. Tomáše Šobra za poslance města Písku za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen, die zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Der Antrag ist angenommen.

Landtagssekr. Schmidt (liest): Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte Plan, Tachau, Mies und Sandau sind 851 Wähler erschienen und es erhielt Herr Johann Rasp 506, Herr W. Esner 259, Herr Mich. Hornsteiner 85, Herr M. Bayer 1 Stimme. Da hiermit Herr Johann Rasp, k. k. Postmeister in Plan, mit absoluter Majorität gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich genommen wurde, so beantragt der Landesaurschuß, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Johann Rasp zum Abgeordneten der Städte Plan, Tachau, Mies und

Sandau agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Zemský výbor navrhuje, slavný sněme račiž volbu p. Jana Raspa za poslance měst Plaňan, Tachova, Stříbra a Žandova za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen, welche zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Landtagssekr. Schmidt (liest): Bei der am 20. April 1872 vorgenommenen Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Tetschen, Bodenbach, BöhmischKamnitz und Karbitz sind 328 Wähler erschienen, und es erhielt Herr JUDr. Franz Alier in Tetschen 327 Stimmen, 1 Stimmzettel wurde leer abgegeben. Da hiermit Herr JUDr. Fr. Klier mit absoluter Majorität, beziehungsweise einstimmig gewählt erscheint und die Wahl vollkommen gesetzmäßig vor sich ging, beantragt der Landesausschuß die Wahl des Hrn. JUDr. Klier zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Tetschen, Bodenbach, Böhm. =Kamnitz und Kreibitz anzuerkennen und den Gewählten zum Landtage zuzulassen.

Činí se návrh, aby volba p. JUDra. Kliera za poslance měst a průmyslových míst Děčín, Podmoklí, Česká Kamenice a Chříbská za platnou uznána a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Wer zustimmt, wolle die Hand erheben. (Geschieht)



Zdroj datwww.psp.cz
Originálpsp.cz/eknih/1872skc/1/stenprot/003schuz/s003001.htm
Zobrazit sloupec