Sněm království Českého 1872-1877, 2. zasedání, 3. schůze, část 1/3 (27. 11. 1873)

 

Čtvrtek 27. listopadu 1873

Dolů  Další

Stenografická zpráva

o

III. sezení druhého výročního zasedání sněmu českého od roku 1872, dne 27. listopadu 1873.

Stenographischer Bericht

übec die

III. Sitzung der zweiten Jahres=Sesion des

böhmischen Landtages vom Jahre 1872,

am 27. November 1873.

Předseda: Jeho Jasnost nejvyšší maršálek zemský kníže Karel Auersperg.

Přítomní: Náměstek nejvyššího maršálka Edvard Claudi a poslancové v počtu k platnému uzavírání dostatečném.

Co zástupce vlády: Jeho Exc. c. kr. místodržitel svob. pán Koller a c. kr. místopředseda místodržitelství svob. pán z Riegershofen.

Sezení počalo v 11 hodin 5 minut dopoledne.

Vorsitzender: Se. Durchlaucht der Oberst= landmarschall Fürst Karl Auersperg.

Gegenwärtige: Der Oberstlandmarschall= Stellvertreter Eduard Claudi und die beschlußfähige Anzahl von Landtags-Abgeordneten.

Am Regierungstische: Se. Erc. der k. k. Statthalter Freih. von Koller und der k. k. Statthalterei=Vicepräsident Freih. von Riegershofen.

Beginn der Sitzung: 11 Uhr 5 Min. Vormittags.

Oberstlandmarschall: Ich eroffne die Sitzung.

Nám. nejvyš. rnarš. Claudi: Sezení jest zahájeno.

Oberstlandmarschall: Es wurde heute im Druck vertheilt der Bericht des Landesaus= schußes mit dem Gesetzentwurse betreffs der Fäl= lung der Schubserkeuntnisse durch einzelne Gemeinden im übertragenen Wirkungskreise.

Wir gehen nunmehr an die Tagesordnung.

Als erster Punkt steht die Wahl einer Kom= mission für die Regierungsvorlage betreffs des Ge= setzes über die neue Anlegung der Grundbücher im Königreiche Böhmen und über ihre Einrichtung. Nach dem gestern gefaßten Beschluße sind für diese Commission 15 Mitglieder zu wählen. Ich meine, das hohe Haus wird einverstanden sein, wenn ich die Wahl verschiebe bis gegen den Schluß der Sitzung, wo vielleicht mehrere andere Wahlen zu= sammentreffen können. Der zweite Gegenstand der Tagesordnung ist die Fortsetzung des Wahlberichtes.

Ich ersuche Herrn Dr. Waldert, den Bericht vorzutragen.

Res. Dr. Waldert: Hoher Landtag!

Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbe= zirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Neuhaus, Neubystritz, Wittingau und Lomnitz sind von den 203 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 198 erschienen, davon haben 139 für den Herrn P. Wilh. Platzer, Pfarrer in Neu-Oetting, 59 für Herrn Anton Hirsch, Bürgermeister in Schamers, gestimmt, so daß Herr P. Wilhelm Platzer mit absoluter Ma= jorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesausschuß die Ehre, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten:

Der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn P. Wilhelm Platzer als Abgeordneten für die Land=

gemeinden der Amtsbezirke Neuhaus, Lomnitz, Wit= tingau und Neubistritz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor činí návrh, sl. sněme račiž volbu pana P. Viléma Platzera za poslance obcí venkovských okresů Jindřichohradeckého, Lomnického, Třeboňského a Novobistřického za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Bittet Jemandum's Wort? Wenn dies nicht der Fall ist, so werde ich zur Abstimmung schreiten. Bitte jene Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben (ge= schieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res. Dr. Waldert: Hoher Landtag!

Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbe= zirk der Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Karolinenthal und Brandeis sind von den 214 ord= nungsmäßig gewählten Wahlmännern 185 erschienen und es haben hievon 184 für den Herrn Franz Šimáček und 1 für Herrn Franz Palacký gestimmt, so daß Herr Franz Šimáček mit absoluter Majo= rität gewählt erscheint. Da gegen den Wahlvor= gang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesansschuß die Ehre, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten: Der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn Franz Šimáček als Abgeordneten für die Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Ka= rolinenthal und Brandeis als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sněm. sekr. S c h m i d t: Činí se návrh, slavný sněme račiž volbu pana Františka Šimáčka za poslance obcí venkovských bývalých okresů Karlínského a Brandýského za platnou uznati a zvoleného ku sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Wenn Niemand das Wort verlangt, so werde ich zur Abstimmung schreiten. Bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage

zustimmen, die Hand zu erheben (geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res Dr. W a l d e r t: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeord= neten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Schlan, Welwarn und Libochowitz sind von den 178 ordnungsmäßig gewählten Wäh= lern 157 erschienen und es haben hievon 156 für den Herrn P. Anton Husák, Dechant in Nimburg, gestimmt, so daß Herr P. Anton Husák mit abso= luter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vor= liegt, so hat der Landesansschuß die Ehre, dieWahl= akten mit dem Antrage zu unterbreiten:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn P. Anton Husák als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Schlan, Welwarn, Li= bochowitz als giltig anerkennen und deuselben zum Landtage zulassen.

Sěkr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje:

Sl. sněme račiž volbu pana P. Antonína

Husáka za poslance obcí venkovských okresů

Slánského, Velvarského a Libochovického za plat-

nou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben (geschieht. ) Angenommen. Res. Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Abgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Neubydžow und Ehlumetz sind von den 108 ordnungsmäßig gewählten Wählern 92 er= schienen und es haben hievon alle für den Herrn JUDr. Johann Jeřábek in Prag gestimmt, so daß Herr JUDr. Johann Jeřábek einstimmig gewählt erscheint. Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesausschuß die Ehre zu beantragen:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn JUDr. Johann Jeřábek als Abgeordneten für die Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Neu= bydžow und Ehlumetz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Sl. sněme račiž volbu pana JUDra. Jana Jeřábka za poslance obcí venkovských bývalých okresův Novobydžovského a Chlumeckého za platnou uznati a zvoleného ku sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: -Bitte die Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben (geschieht. ) Angenommen. Ref. Dr. Waldert: Zu der am 17. Okt. 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeord= neten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Königgrätz und Nechanitz sind von den 147 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 137 erschienen uns es haben hievon 131 für den Herrn Johann Střemcha, Obmann der Königgrätzer Be=

zirksvertretung gestimmt, so daß Herr Joh. Střemcha mit absoluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesausschuß die Ehre zu beantragen:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn Johann Střemcha als Abgeordneten für die Land= gemeinden der Amtsbezirke Königgrätz, Nechanitz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje:

Sl. sněme račiž volbu pana Jana Střemchy

za poslance venkovských obcí okresů Králo-

hradeckého a Nechanického za platnou uznati

a zvoleného ku sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte die Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben (geschieht. ) Angenommen.

Res. Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Melnik und Rauduitz sind von den 133 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 114 erschienen, welche einstimmig den H. Joses Pražák, Landmann in Choroušek, zum Abgeordneten gewählt haben.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so beantragt der Landesansschuß: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn Joses Pražák als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amts= bezirke Melnik und Raudnitz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje, slavný sněme račiž volbu pana Josefa Pražáka za poslance obcí venkovských okresů Mělnického a Roudnického za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte jene Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben. (Geschieht. )

Angenommen.

Res Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeord= neten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der ehemal. Amtsbezirke Budweis, Lischau, Schweinitz, Frauenberg und Moldautein sind von den 194 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 185 er= schienen und es haben hievon 169 für den Herrn Ignaz Zátka, Bürger in Budweis, 16 für Herrn Eduard Claudi, Bürgermeister in Budweis, gestimmt, so daß Herr Ignaz Zátka mit absoluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so stellt der Landesansschuß den Antrag: der hohe Landtag wolle die Wahl des H. Ignaz Zátka als Abgeordneten für die Landgemeinden der ehem. Amtsbezirke Budweis, Lischau, Schweinitz, Frauenberg und Moldautein als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sněm. sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje, slavný sněme račiž volbu pana Hynka Zátky za poslance obcí venkovských bývalých okresů Budějovického, Lišovského, Svinenského, Hlubockého a Vltavotýnského za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti..

Oberstlandmarschall: Ich bitte jene Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Angenommen.

Res. Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Chotěboř und Habern sind von den 123 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 112 erschienen und haben ihre Stimmen auf den Herrn Franz Fáček, k. k. Notar in Neuhaus, vereinigt, welcher somit einhellig gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vor= liegt, so hat der Landesausschuß die Ehre, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn Franz Fáček als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Chotěboř uud Habern als gil= tig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sněm. sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme račiž volbu pana Františka Fáčka za poslance obcí venkovských okresů Chotěbořského a Haberského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich ersuche die= jenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen. Die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Der Antrag ist angenommen.

Res Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der ehemaligen Bezirke Ledeč und Unterkralowitz sind von den 137 ordnungsmäßig gewählten Wahl= männern 115 erschienen und es haben hievon 114 für den Herrn Augustin Kahles aus Křiwsoudow gestimmt, so daß Herr Augustin Kahles mit abso= luter Majorität gewählt erscheint. Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesansschuß die Ehre, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten:

Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn Augustin Kahles als Abgeordneten für die Land= gemeinden der ehemaligen Bezirke Ledeč uud Unter= kralowitz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Snem. sekr. Schmidt: Navrhuje se: Slavný sněme račiž volbu pana Augustina Kahlesa za poslance obcí venkovských bývalých okresů Ledečského a Dolnokralovického za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich ersuche dieje= nigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeord= neten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Schüttenhofen und Bergreichenstein sind von den 130 ordnungsmäßig gewählten Wahl= männern 129 erschienen und es haben hievon 80 für den H. JUDr. Joses Gabriel, Bürger in Schüttenhofen, 46 für Herrn Johann Häusler, Bürgermeistet in Glaserwald, und 3 für Herrn P. Johann Jungbauer, Pfarrer in Nitzan, gestimmt, so daß Herr JUDr. Josef Gabriel mit absolu= ter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so hat der Landesausschuß die Ehre, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten: der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn JUDr. Josef Gabriel als Abgeordneten für die Landge= meinden der Amtsbezirke Schüttenhofen und Berg= reichenstein als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Snem. sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme račiž volbu pana dra. v. p. Josefa" Gabriela za poslance obcí venkovských okresů Sušického a Kašperskohorského za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich ersuche dieje= nigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. )

Der Antrag ist angenommen. Ref. Dr. W a l d e r t: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeord= neten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Pardubitz, Holic und Pre= lauč sind von den 175 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 152 erschienen und es haben hievon 151 für den Herrn Wenzel Pour, Mühlbesitzer in Wale, gestimmt, so daß Hr. Wenzel Pour mit ab= soluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vor= liegt, beehrt sich der Landesausschuß, die Wahlakten mit dem Antrage zu unterbreiten: Der hohe Land= tag wolle die Wahl des Herrn Wenzel Pour als Abgeordneten für die Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Pardubitz, Holic und Přelauč als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor činí návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Václava Poura za poslance obcí venkovských bývalých okresů Pardubického, Holického a Přeloučského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Ref. Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amtsbezirke Chrudim und Nassaberg sind von den 128 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 106

erschienen. Dieselben haben einstimmig den Chru=

dimer Bürgermeister Herrn Josef Klimeš gewählt. Gegen die Wahl liegt ein Anstand nicht vor; daher beehrt sich der Landesausschuß zu beantragen, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Josef Klimeš,

Bürgermeister in Chrudim, als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbezirke Chrudim und Nassa= berg als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekretář Schmidt: Zemský výbor činí návrh: Slavný sněme račiž volbu pana Josefa Klimeše, purkmistra v Chrudimi, za poslance obcí venkovských okresů Chrudimského a Nasavršského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Dr. Waldert: Bei der am 17. Oktober 1873 für die Landgemeinden der ehemaligen Amtsbezirke Neustadt an der Mettau, Náchod, Dobruschka sind von 231 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 206 erschienen, welche einstimmig Herrn Franz Kořínek, Schriftsteller in Prag, wählten. Da gegen den Wahlakt kein Anstand vorliegt, beantragt der Landesansschuß, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Franz Kořínek, Schriftsteller in Prag, als Abgeordneten für die Landgemeinden der ehe= maligen Amtsbezirke Neustadt an der Mettau, Ná= chod, Dobruschka anerkennen und den Genannten zum Landtage zulassen.

Sekretář Schmidt: Zemský výbor navrhuje, slavný sněme račiž volbu pana Frant. Kořínka za poslance venkovských obcí bývalých okresů: Nového Města n. Metují, Náchoda a Dobrušky za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte die Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand auszu= heben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der Amts= bezirke: Rakonitz, Pürglitz, Neustraschitz und Laun sind von den 223 ordnungsmäßig gewählten Wahl= männern 198 erschienen und es haben hievon 194 für den Herrn J. U. Dr. Robert Nittinger, Advokaten in Prag, und 4 für den Herrn J. U. Dr. Karl Majer, Advokaten in Rakonitz, gestimmt, so daß Herr J. U. Dr. Nittinger mit absoluter Majorität gewählt erscheint.

Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vor= liegt, so beantragt der Landesausschuß: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn J. U. Dr. Robert Nittinger als Albgeordneten für die Land= gemeinden der Amtsbezirke Rakonitz, Pürglitz, Neu= straschitz und Laun als giltig anerkennen und den= selben zum Landtage zulassen.

Sekretář Schmidt: Slavný sněme račiž volbu p. dr. v. p. Roberta Nittingra za po-

slance obcí venkovských okresů Rakovnického, Křivoklátského, Novostrašického a Lounského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte die Herren, die dem Antrage zustimmen, die Hände aufzu= heben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der ehe= maligen Amtsbezirke Reichenau und Adlerkosteletz sind von den 112 ordnungsmäßig gewählten Wahl= männern 110 erschienen und es haben hievon 61 für den Herrn J. U. Dr. Hugo Toman in Prag und 49 für den Herrn Franz Zoubek in Smichow gestimmt, so daß Herr J. U. Dr. Hugo Toman mit absoluter Majorität gewählt erscheint. Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so bean= tragt der Landesausschuß: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. J. U. Dr. Hugo Toman als Abgeordneten für die Landgemeinden der ehem. Amtsbezirke Reichenau und Adlerkosteletz als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekretář Schmidt: Slavný sněme račiž p. J. U. Dra. Hugona Tomana za poslance obcí venkovských uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte die Herren, die dem Antrage zustimmen, die Hand aufzuheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Landgemeinden der ehem. Amtsbezirke Winterberg und Wolin sind von 117 ordnungsmäßig gewählten Wahlmännern 110 er= schienen und es haben hievon 94 für den Herrn P. Mathias Kubiček, Vikär in Čestic, 9 für den Hrn. Johann Paulik, Grundbesttzer in Obermoldau, 7 für den Hrn. Wilhelm Králík jun., Fabrikanten in Leonorenhain, gestimmt, so daß Herr P. Mathias Ku= bíček mit absoluter Majorität gewählt erscheint. Da gegen den Wahlvorgang kein Anstand vorliegt, so beantragt der Landesausschuß: der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn P. Mathias Kubíček als Abgeordneten für die Landgemeinden der Amtsbe= zirke Winterberg und Wolin als giltig anerkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekretář Schmidt: Slavný sněme račiž volbu pana P. Matěje Kubíčka za poslance obcí venkovských okresů Vimberského a Volyňského za platnou uznati a zvoleného k sněmu českému připustiti;

Oberstlandmarschall: Jch bitte die Herren, die dem Antrage zustimmen, die Hand auszuheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res. Dr. Waldert: Zu der am 17. Oktober 1873 vorgenommenen Wahl des Landtagsabgeord= neten für den Wahlbezirk- der Landgemeinden der ehem. Amtsbezirke Beneschau, Neweklau u. Wlaschim sind von den, 175 ordnungsmäßig gewählten Wahl-

männern 163 erschienen und es haben alle für

Herrn Baron Karl Villani gestimt, so daß Herr

Baron Karl Villani einstimmig gewählt erscheint. Gegen den Wahlakt liegt kein Anstand vor. Der Landesansschuß beantragt: Hoher Landtag wolle die Wahl des Hrn. Baron Karl Villani als Ab= geordneten für die Landgemeinden der chem. Amtsbezirke Beneschau, Neweklau und Wlaschim aner-kennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sněm. sekr. Schmidt: Sl. sněme raciž volbu pana Karla bar. Villaniho za poslance venkovských obcí býv. okresů Benešovského, Neveklovského a Vlašímského za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte die Herren, die mit dem Antrage zustimmen, die Hand aufzu= heben? (Geschieht. ) Angenommen.

Ich bitte nunmehr Hrn. Dr. Schmeykal, die Wahlberichte vorzutragen.

Dr. Schmeykal: Es handelt sich um den Wahlakt der Altstadt Prag, es sind 1168 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Dr. K. Leop. Klaudy 805, Fr. Ritter v. Pstroß 800 Stimmen, Hr. Edler v. Helly 354 und Hr. Fr. Schier, Kaufmann, 351 Stimmen.

Es erscheinen somit die Herren Klaudy und Pstroß mit absoluter Majorität gewählt und wird von dem Landesausschuße der Antrag gestellt: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. Dr. Klaudy und Ritter v. Pstroß aguosciren und die Gewählten zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Volba p. dr. vešk. práv K. Leop Klaudyho a Fr. ryt. z Pštrosů, továrníka v Praze, za poslance města Prahy a sice Starého města budiž za platnou uznána a zvolení k sněmu připuštěni.

Oberstlandmarschall: Diesenigen, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Dr. Schmeykal: Zur Wahl-zweier Abge= ordneten für den Wahlbezirk der Neustadt Prag sind 1649 Wähler erschienen und erhielt Hr. Dr. Fr. Palacký 1111, Hr. JUDr. Jos. Frič 1108, Dr. Rud. Haase 522, Hr. Pros Ang. Herrmann 522 Stimmen. Es erscheinen somit die Herren Palacký u. Frič mit absoluter Majorität gewählt und es wird be= antragt: der hohe Landtag wolle die Wahl der genannten Herren agnosciren und ste zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme raciž volbu p. dra. historiografa Fr. Palackého a JUDra. Jos. Friče za poslance Nového města pražského za platnou uznati a zvolené k sněmu připustiti.

Oberstlandmarfchall: Diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Angenommen. )

Dr. Schmeykal: Zur Wahl zweier Abge= ordneten für den Wahlbezirk Hradschin sind 116 Wähler erschienen und es erhielt Hr. JUDr. Adolf Skopec 70, Hr. Stephan Pollach 71 Stimmen, Hr. Ph. Dr. M. Pfannerer 41, Hr. Albert Zettel 42, Hr. Michael Achtner 2, H. Gustav Körber 2, Hr. Karl Schwarz 1 Stimme

Auf Grundlage der für die erstgenannten Herren entfallenen abloluten Majorität wird beantragt: Der hohe Landtag wolle die Wahl der Herren Dr. Skopec und St Pollach aguosciren und dieselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Navrhuje se: Volba pp. dra. Skopce a St. Pollacha za poslance Hradčan budiž uznána a zvolení k sněmu připuštěni.

Oberstlandmarschall: Diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Dr. Schmeykal: Zur Wahl des Abgeord= neten für die Städte Landskron, Wildenschwert, Böhm. =Trübau sind 662 Wähler erschienen und es erhielt Hr Aler. Vrba, Bürgermeister in Böhm. Trüban, 357, H. Josef Niederle, Bürgermeister aus Landskron, 300 Stimmen.

Es erscheint gewählt Hr. Aler. Vrba mit absoluter Majorität und es wird beantragt: Der hohe Landtag wolle die Wahl des genaunten Herrn agnosciren und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Volba p. Alex. Vrby za poslance měst Landškrouna. Ústí, Česk Třebové budiž za platnou uznána a zvolený ke sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

L. =A =B. Dr. Schmeykal: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Kolin, Poděbrad und Kauřim sind 423 Wähler erschienen und es erhielt Hr. Franz Havelec, Advokat in Kolin, 409 Stim= men. Es wird beantragt: der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn Dr. Havelec zum Abgeord= neten der Städte und Industrialorte Kolin, Po= děbrad und Kauřim agnosciren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme raciž volbu pa. dra. Havelce za poslance měst a průmyslových míst Kolína, Poděbrad a Kouřimi za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res. Dr. Schmeykal: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Königgrätz, Jaromeř und Josefstadt sind 657 Wähler erschienen, von welchen 598 Hrn. Christian Stefan, Direktor der Mädchenschule in Königgrätz, gewahlt haben. Es wird beantragt, die Wahl des Herrn Christian Stefan zum Ab= geordneten der Städte und Industrialorte König=

groß, Jaroměř: und Josesfstadt zu agnoseiren und denselben zum Sandtage zuzulassen.

Sekr. S c hm i d t: Činí se návrh, aby volba Christiana Stefana za poslance měst a průmyslových míst Hradce Králové, Jaroměře a Josefova za platnou uznána byla a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Strakonitz, Schüttenhosen und Wodnian find 399 Wähler erschienen und es erhielt. Herr JUDr. Laurena Svátek 338 Stimmen. Es wird beantragt: Der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn JUDr. Laurenz Svátek zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Strakonitz, Schüttenhofen und Wodnian agnosziren u. denselben zum Landtage zulassen.

Sekr Schmidt: Činí se návrh: Volba p. JUDra. Vavřince Svátka za poslance měst a průmyslových míst Strakonic, Sušice a Vodňan budiž za platnou uznána a zvolený k sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. S ch m e y k a l: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Eule, Wyschehrad, Schwarzfofteletz und Beneschan sind 325 Wähler erschienen und es erhielt MDr. Karl Ulrich 295 Stimmen. Es wird beantragt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Herrn MDr. Karl Ulrich als giltig an= erkennen und denselben zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Navrhuje se: Sl. sněme raciž volbu pána MDra. Karla Ulricha za poslanec měst a průmyslových míst Jílového, Vyšehradu, Černého Kostelce a Benešova za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Sei der Wahl für die Städte und Industrialorte Wittingan, Lischau und Moldauthein sind 455 Wähler erschienen und es erhielt bei dieser Wahl Hr. JUDr. Vendelín Grünwald, Advokat in Budweis, 415 Stimmen. Es wird beantragt, die Wahl des Herrn JUDr. Vendelin Grünwald zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Wittingau, Lischau u. Moldauthein zu agnosziren und den Gewählten zum Landtage zuzulassen.

Sekr. S c h m i d t: Navrhuje se: Slavný sněme račiž volbu pana. JUDra. Vend. Grünwalda za poslance měst a průmyslových míst Třeboně, Lišova a VItavo-Týna za platnou uznati a zvoleného ke sněmu připustiti.

Obetstlandmarschall: Diejenigen, welche zustimmen, wollen die Hand erheben. (Gesieht. ) Angenommen.

Res. Dr. Schmeykal: Wahl der Städte und Industrialorte: Münchengrätz, Turnau, und Weißwasser. Es erhielt Herr Johann Černý, Journalist in Prag, 394 Stimmen. Es wirb de= antragt: Hoher Landtag wolle die Wahl des Hrn. Johann Černý, Journalisten in Prag, zum Abge= ordneten der Städte und Industrialorte: Münchengratz, Turnau und Weißwasser agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Sněm. sekr. S c h m i d t: Navrhuje se: Volba p. Jana Černého za poslance měst a průmyslových míst Mnichova Hradiště, Turnova a Bělé budiž za platnou uznána a zvolený ku sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Wahl der Städte und Industrialorte: Königinhof, Nachod und Hořic. Von 548 Wählern erhielt Hr. MDr. Anton Poraf in Trautenau 527 Stimmen. Es wird beantragt: Hoher Landtag wolle die Wahl des Hrn. MDr. Anton Poráf zum Abgeordneten der Städte und Industrialorte Königinhof, Nachod und Holic agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen

Sněm. sekretář Schmidt: Navrhuje se. Slavný sněme račiž volbu pana MDra Antonína Poráka za poslance měst a průmyslových míst: Králové Dvůr, Náchod a Hořice za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejeni= gen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Wahl der Stadt Pisek. Von 368 Wählern erhielt Herr Franz Tonner, Direktor der Oberrealschule in Pisek, 267 Stimmen, Herr Josef Stocky Apotheker in Pisek, 96 Stimmen. Es wird beantragt: Hoher Sand= tag wolle die Wahl des H. Herrn Franz Tonner, Direktors der Oberrealschule in Pisek, zum Abge-ordneten der Stadt Pisek agnosziren und den Ge= wählten zum Landtage zulassen.

Snem. sekretář Schmidt: Činí se návrh: Slavný sněme řačiž volbu pana Františka Tonnera za poslance města Písku za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimme. die Hand zu erheben, (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Wahl der Städte und Industrialorte: Neuhaus und Neubystřic. Von 553 Wählern erhielt Herr Heinrich Houra, Bür= ger und Stadtsekretär in Neuhaus, 364, Franz Hamböck, Bürgermeister in Neubystřic, 177 Stim= men. Es wird beantragt: Hoher Landtag wolle die Wahl bes Herrn Heinrich Houra zum Abge= ordneten der Stadte und Industrialorte Neuhaus und Neubystřic agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Sněm. sekretář Schmidt: činí se návrh: Volba pana Jindřicha Houry za poslance měst a průmyslových míst Jindřichova Hradce a Nové Bystřice budiž za platnou uznána a zvolený ku sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Wahl der Stadt Smichow. Von 477 Wählern erhielt Herr Alois Oliva, Großhändler in Prag, 326, Herr Gustav von Portheim, Fabrikant in Smichow, 143 Stim= men. Es wird beantragt: Hoher Landtag wolle die Wahl des Herrn Alois Oliva zum Abgeord= neten der Stadt Smichow agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Sněm sekretář Schmidt: Navrhuje se Volba pana Aloise Olivy za poslance města Smichova budiž za platnou uznána a zvolený ku sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Ich bitte diejeni= gen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Angenommen.

Res Dr. Schmeykal: Bei der am 23. Oktober l. J. vorgenommenen Wahl der Städte und Industrialorte Jungbunzlau und Nimburg sind 450 Wähler erschienen und es erhielt Herr JUDr. Karl Matuš, Bürgermeister in Jungbnuzlau, 435, H. Joh. Landa, k. k. Oberlandesgerichtsrath in Prag, 15 Stimmen. Es wird daher beantragt: der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Karl Matuš, Bürgermeister in Jungbunzlau, für die ge= nannten Städte agnosziren und denselben zum Land= tage zulassen.

Sněm. sekretář Schmidt: Navrhuje se, aby volba p. JUDra. Karla Matuše, purkmistra v Mladé Boleslavi, za poslance měst a průmyslových míst: Mladé Boleslavi a Nimburku za platnou se uznala a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res. Dr. Schmeykal: Bei der am 23. Ok= tober l. J. vorgenommenen Wahl der Städte und Industrialorte: Chrudim und Heřmanměstec sind 469 Wähler erschienen und es erhielt Herr JUDr. Karl Roth in Chrudim 417, Herr Franz Plaček, k. k. Statthaltereirath in Prag, 45 Stimmen, 4 Stimmen vertheilten sich auf andere Persönlichkeiten, 3 Stimmzettel waren leer. Es wird daher beantragt, der hohe Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Karl Roth in Chrudim für die ge= nannten Städte agnosziren und denselben zum Landtage zulassen.

Snem sekretář Schmidt: Navrhuje se, aby volba pana JUDra. Karla Rotha v Chrudimi za poslance měst a průmyslových míst Chrudimi a Heřmanova Městce za platnou byla uznána a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Bitte diejenigen

Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen. Ref. Dr. Schmeykal: Bei der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Deutschbrod, Polna und Hum= polec sind 445 Wähler erschienen und es erhielt Herr k. k. Notar Anton Schmidt in Neustadt an der Mettau, 406 Stimmen. Es wird beantragt, denselben als Abgeordneten für die genannten Städte zu agnosziren und ihn zum Landtage zuzulassen.

Sněm. sekretář Schmidt: Činí se návrh, aby se p. Antonín Schmidt, c k. notář v Novém Městě nad Met., za poslance měst a průmyslových míst Německého Brodu, Polné a Humpolce uznal a ke sněmu připustil.

Oberstlandmarschall: Bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res. Dr. Schmeykal: Bei der am 23. Ok= tober l. J. vorgenommenen Wahl der Städte und

Industrialorte Čáslau, Chotěboř und Golisch=Jeni=

kau sind 348 Wähler erschienen und es erhielt H. JUDr. Rudolf Jablonský, Advokat und Bürger= meister in Čáslau, 316, Ferd. Ritter von Widmann, Postmeister in Čáslau, -25 Stimmen. Es wird daher beantragt, der h. Landtag wolle die Wahl des Hrn. JUDr. Rudolf Jablonský, Advokaten und Bürgermeisters in Čáslau, für die genannten Städte agnosziren und denselben zum Landtage zulassen.

Sněm. sekretář Schmidt: Navrhuje se, aby volba p. JUDr. Rudolfa Jablonského, advokáta a purkmistra v Čáslavi, za poslance měst a průmyslových míst Čáslavi, Chotěboře a Golčova Jeníkova za platnou byla uznána a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Bitte jene Herren, die dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben. (Geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Bei der am 23. Okt. l. J. vorgenommenen Wahl der Städte Taus und Klattau sind 437 Wähler erschienen und es erhielt Herr JUDr. und Landesadvokat Wenzel Klima 393, Gras Franz Reigelsberg 27 Stimmen.

Es wird daher beantragt, der h. Landtag wolle die Wahl des Herrn JUDr. und Landesad= vokaten Wenzel Klima für die genannten Städte agnosziren und den Gewählten zum Landtage zulassen.

Sekr. Schmidt: Činí se návrh, aby volba p. dra. v. p. Václava Klímy za poslance měst Klatova a Domažlic za platnou se uznala a zvolený k sněmu připuštěn byl.

Oberstlandmarschall: Bitte jene Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben (geschieht. ) Der Antrag ist angenommen.

Res Dr. Schmeykal: Bei der Wahl der Städte und Industrialorte, Jičín und Neubydžow sind 571 Wähler erschienen und es erhielt Herr MDr. Anton Zwěřina, Apotheker in Jičín, 471 Stimmen. Aus den Advokaten Herrn Gust. Fritz

fielen 64 Stimmen. Es wird beantragt, die Wahl des Herrn MDr Ant. Zwěřina zum Abgeordneten der Städte und Iudustrialorte Jičín und Neubydžow zu agnosciren und den Gewählten zum Landtage zuzulassen.

Sekr. Schmidt: Činí se návrh: Volba p. MDra. Ant. Zvěřiny za poslance měst Jičína a Nového Bydžova budiž za platnou uznána a zvolený k sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Bitte jene Herren, welche diesem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. S ch m e y k a l: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Leitomyschl und Polička sind 288 Wähler erschienen und es erhielt Herr Joh. Bouzar, Bürgermeister in Polička, 279 Stimmen.

Es wird daher beantragt, denselben als Ab= geordneten der Städte Leitomyschl und Polička zum Landtage zuzulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: volba p. Jana Bouzara za poslance měst Litomyšle a Poličky budiž za platnou uznána a zvolený k sněmu připuštěn.

Oberstlandmarschall: Bitte jene Herren, welche diesem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben. (Geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Pardubitz, Ehlumetz und Holic erschienen 662 Wähler, von welchen Herrn JUDr. Johann Žák, Advokaten in Pardubitz, 621 wählten. Es wird beantragt, die Wahl des Herrn JUDr. Joh. Žák als Abgeordneten der Städte und Indu= strialorte Pardubitz, Ehlumetz und Holic zu agnos= ziren und den Gewählten zum Landtage zuzulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje:

Sl. sněme račiž volbu pana JUDra. Jana

Žáka za poslance měst a průmyslových míst

Pardubic, Chlumce a Holic za platnou uznati

a zvoleného ku sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte diejenigen Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu erheben (geschieht. ) Angenommen.

Res Dr. Schmeykal: Zur Wahl der Stadt Kuttenberg sind 476 Wähler erschienen und es erhielt Herr MDr. Josef Štetka in Kuttenberg, 428, JUDr. Josef Moucha, Advokat in Kuttenberg, 34 Stimmen, - 14 Stimmen vertheilten sich auf 7 andere Persönlichkeiten.

Es wird beantragt, die Wahl des Herrn MDr. Josef Štětka als Abgeordneten der Stadt Kuttenberg zu agnosziren und den Gewählten zum Land= tage zuzulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje Sl. sněme raciž volbu pana MDra Josefa Štětky za poslance města Kutné Hory za platnou uznati a zvoleného ku sněmu připustiti

Oberstlandmarschall: Bitte die Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben (geschieht. ) Angenommen.

Ref. Dr. Schmeykal: Zur Wahl der Städte und Industrialorte Lomnitz, Neupaka und Sobotka sind 330 Wähler erschienen und es erhielt Herr Franz Jeřábek, Professor in Prag 318, Herr Gust. Fritz, Advokat in Jičín, 10 Stimmen, Herr Anton Kaska 1 Stimme, 1 Stimmzettel war unausgefüllt.

Cs wird beantragt, die Wahl des Hrn. Franz Jeřábek als Abgeoidneten der Städte und Indu= strialorte Lomnitz, Neupaka und Sobotka zu agnos= ziren und den Gewählten zum Landtage zuzulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Sl. sněme raciž volbu p. Frant. Jeřábka za poslance měst a průmyslových míst Lomnice, Nové Paky a Sobotky za platnou uznati a zvoleného ku sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Bitte die Herren, welche dem Antrage zustimmen, die Hand zu er= heben (geschieht. ) Angenommen.

Res Dr. Schmeykal: Bei der Wahl eines Landtagsabgeordneten für den Wahlbezirk der Städte und Industrialorte Reichenau, Senftenberg, Adler= kosteletz und Dobruschka sind 394 Wähler erschienen, von welchen 353 Stimmen auf den Herrn Pros Vincenz Hausmann in Prag entstelen; 40 Stimmen erhielt Fabrikant Herr Josef Sejkora in Adler= kosteletz und 1 Stimme Herr Frauz Fiala, Ge= meinderath in Adlerkosteletz.

Es wird beantragt, die Wahl des Hrn. Prof. Hausmann zum Abgeordneten der Städte und In= dustrialorte Reichenau, Senftenberg, Adlerkosteletz und Dobruschka zu agnosciren und ihn zum Land= tage zuzulassen.

Sekr. Schmidt: Zemský výbor navrhuje: Slavný sněme raciž volbu p. Čeňka Hausmanna za poslance měst a průmyslových míst Rychnova, Žamberka, Kostelce n. 0. a Dobrušky za platnou uznati a zvoleného k sněmu připustiti.

Oberstlandmarschall: Diejenigen, welche dem Antrage zustimmen, wollen die Hand erheben. (Geschieht. ) Angenommen.



Zdroj datwww.psp.cz
Originálpsp.cz/eknih/1872skc/2/stenprot/003schuz/s003001.htm
Zobrazit sloupec