Karlheinz Deschner

Karlheinz Deschner
Karlheinz Deschner (12. října 2007)
Narození23. května 1924
Bamberk
Úmrtí8. dubna 2014 (ve věku 89 let)
Hassfurt
Příčina úmrtínemoc
Povoláníhistorik, spisovatel, literární kritik, teolog a literární historik
Alma materJuliova–Maxmiliánova univerzita ve Würzburku
Tématafilozofie
Významná dílaKriminalgeschichte des Christentums
OceněníCena Wolframa von Eschenbacha (2004)
oficiální stránka
multimediální obsah na Commons
Seznam dělSouborném katalogu ČR
Některá data mohou pocházet z datové položky.

Karlheinz Deschner (narozen jako Karl Heinrich Leopold Deschner) (23. května 1924 Bamberk8. dubna 2014) byl německý spisovatel a kritik náboženství.

Karlheinz Deschner žil mnoho let v městečku Haßfurt am Main v německých Dolních Francích.

Dílo

  • 1956 Die Nacht steht um mein Haus. Roman, München: List; NA 1998, ISBN 3-930498-14-6
  • 1957 Hrsg.: Was halten Sie vom Christentum? 18 Antworten auf eine Umfrage, München: List (vergriffen)
  • 1957 Kitsch, Konvention und Kunst. Eine literarische Streitschrift, München: List (vergriffen)
  • 1958 Florenz ohne Sonne. Roman, München: List (vergriffen)
  • 1962 Abermals krähte der Hahn. Eine kritische Kirchengeschichte, Stuttgart: Günther (div. Neuauflagen) (vergriffen)
  • 1964 Talente, Dichter, Dilettanten. Überschätzte und unterschätzte Werke in der deutschen Gegenwart, Wiesbaden: Limes (vergriffen)
  • 1965 Mit Gott und den Faschisten. Der Vatikan im Bunde mit Mussolini, Franco, Hitler und Pavelić, Stuttgart: Günther (vergriffen)
  • 1966 Hrsg.: Jesusbilder in theologischer Sicht, München: List (vergriffen)
  • 1966 Hrsg.: Das Jahrhundert der Barbarei, München: Kurt Desch (vergriffen)
  • 1968 Kirche und Faschismus, Wuppertal: Jugenddienst-Verlag (vergriffen)
  • 1968 Hrsg.: Wer lehrt an deutschen Universitäten?, Wiesbaden: Limes (vergriffen)
  • 1969/71 Das Christentum im Urteil seiner Gegner. In 2 Bänden, Wiesbaden: Limes; üb. NA in 1 Band Ismaning: Max Hueber 1986, ISBN 3-485-05507-7
  • 1970 Hrsg.: Kirche und Krieg. Der christliche Weg zum Ewigen Leben, Stuttgart: Günther (vergriffen)
  • 1970 Hrsg.: Warum ich aus der Kirche ausgetreten bin, München: Kindler (vergriffen)
  • 1971 Hrsg.: Der manipulierte Glaube. Eine Kritik der christlichen Dogmen, München: Kindler (vergriffen)
  • 1974 Das Kreuz mit der Kirche. Eine Sexualgeschichte des Christentums, Düsseldorf/Wien: Econ (vergriffen)
  • 1974 Kirche des Un-Heils. Argumente um Konsequenzen zu ziehen München: Heyne (vergriffen)
  • 1977 Hrsg.: Warum ich Christ/Atheist/Agnostiker bin, Köln: Kiepenheuer & Witsch (vergriffen)
  • 1980 Der gefälschte Glaube. Die wahren Hintergründe der kirchlichen Lehren, München: Heyne (= stark veränd. NA von "Der manipulierte Glaube“) (weitere NA 1988 mit veränd. Untertitel) (vergriffen)
  • 1981 Ein Papst reist zum Tatort. Flugschrift, Hamburg: Hoffmann und Campe (vergriffen)
  • 1982/83 Ein Jahrhundert Heilsgeschichte. Die Politik der Päpste im Zeitalter der Weltkriege, 2 Bände, Köln: Kiepenheuer und Witsch; 1991 erw. NA in 1 Band als „Die Politik der Päpste im 20. Jahrhundert“, Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-498-01282-7
  • 1985 Nur Lebendiges schwimmt gegen den Strom. Aphorismen, Basel: Lenos, ISBN 3-85787-647-6
  • 1986 Die beleidigte Kirche oder: Wer stört den öffentlichen Frieden? Gutachten im Bochumer § 166-Prozess, Freiburg: Ahriman, ISBN 3-922774-05-9
  • 1986 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 1, Die Frühzeit. Von den Ursprüngen im Alten Testament bis zum Tod des hl. Augustinus (430), Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-19969-6
  • 1987 Opus Diaboli. Fünfzehn unversöhnliche Essays über die Arbeit im Weinberg des Herrn, Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-498-01270-3
  • 1988 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 2, Die Spätantike. Von den katholischen 'Kinderkaisern' bis zur Ausrottung der arianischen Wandalen und Ostgoten unter Justinian I. (527 - 565), Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-60142-7
  • 1989 Dornröschenträume und Stallgeruch. Über Franken, die Landschaft meines Lebens, München: Knesebeck & Schuler, NA 2004: Königshausen und Neumann, ISBN 3-8260-2801-5
  • 1990 Hrsg.: Woran ich glaube, Gütersloh 1990 (vergriffen)
  • 1990 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 3, Die Alte Kirche. Fälschung, Verdummung, Ausbeutung, Vernichtung, Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-60244-X
  • 1991 mit Horst Herrmann Der Anti-Katechismus. 200 Gründe gegen die Kirchen und für die Welt, Hamburg: Rasch und Röhring (vergriffen)
  • 1992 Der Moloch. „Sprecht sanft und tragt immer einen Knüppel bei euch!“ Zur Amerikanisierung der Welt, Stuttgart: Weitbrecht; NA mit dem Untertitel „Eine kritische Geschichte der USA“ München: Heyne 1994, ISBN 3-453-86836-6
  • 1994 Aergernisse. Aphorismen, Reinbek: Rowohlt (vergriffen)
  • 1994 Die Vertreter Gottes. Eine Geschichte der Päpste im 20. Jahrhundert, München: Heyne (vergriffen)
  • 1994 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 4, Frühmittelalter. Von König Chlodwig I. (um 500) bis zum Tode Karls des Großen (814), Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-60344-6
  • 1994 Was ich denke, München: Goldmann (vergriffen)
  • 1995 mit Milan Petrović: Weltkrieg der Weltreligionen. Der ewige Kreuzzug auf dem Balkan, Wiesbaden:, NA 1997 unter dem Titel: Krieg der Religionen, München: Heyne (vergriffen)
  • 1997 Oben ohne. Für einen götterlosen Himmel und eine priesterfreie Welt. Zweiundzwanzig Attacken, Repliken und andere starke Stücke, Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-60705-0
  • 1997 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 5, 9. und 10. Jahrhundert. Von Ludwig dem Frommen (814) bis zum Tode Ottos III. (1002), Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-60556-2
  • 1998 Für einen Bissen Fleisch. Das schwärzeste aller Verbrechen, Bad Nauheim: Asku-Presse, ISBN 3-930994-10-0
  • 1998 Die Rhön. Heidnisches und Heiliges, Urtümlichkeit und Idyllik einer einsamen Landschaft, Bamberg: Kleebaum, ISBN 3-930498-15-4
  • 1999 Hrsg.: Zwischen Kniefall und Verdammung. Robert Mächler, ein gläubiger Antichrist. Eine Auswahl aus seinem religions- und kirchenkritischen Werk, Gifkendorf: Merlin, ISBN 3-926112-95-6
  • 1999 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 6, 11. und 12. Jahrhundert. Von Kaiser Heinrich II. dem „Heiligen“ (1002) bis zum Ende des Dritten Kreuzzugs (1192), Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-61131-7
  • 1999 Memento! Kleiner Denkzettel zum „Großen Bussakt“ des Papstes im Heiligen Jahr 2000, Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-60926-6
  • 2002 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 7, 13. und 14. Jahrhundert. Von Kaiser Heinrich VI. (1190) zu Kaiser Ludwig IV. dem Bayern (1347), Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-61511-8
  • 2003 Mörder machen Geschichte. Aphorismen, Basel: Lenos, ISBN 3-85787-341-8
  • 2003 Musik des Vergessens. Über Landschaft, Leben und Tod im Hauptwerk Hans Henny Jahnns, Bad Nauheim: Asku-Presse, ISBN 3-930994-14-3
  • 2004 Kriminalgeschichte des Christentums, Bd. 8, 15. und 16. Jahrhundert. Vom Exil der Päpste in Avignon bis zum Augsburger Religionsfrieden, Reinbek: Rowohlt, ISBN 3-499-61670-X
  • 2005: Ärgert dich dein rechtes Auge: Aus den Bekenntnissen des Thomas Grey, AIG I.Hilbinger Verlagsgesellschaft; Auflage: 1 (23. Februar 2005), ISBN 3-927110-19-1

Externí odkazy

Pahýl
Tento článek je příliš stručný nebo postrádá důležité informace.
Pomozte Wikipedii tím, že jej vhodně rozšíříte. Nevkládejte však bez oprávnění cizí texty.

Zdroj datcs.wikipedia.org
Originálcs.wikipedia.org/wiki/Karlheinz_Deschner
Zobrazit sloupec 

Kalkulačka - Výpočet

Výpočet čisté mzdy

Důchodová kalkulačka

Přídavky na dítě

Příspěvek na bydlení

Rodičovský příspěvek

Životní minimum

Hypoteční kalkulačka

Povinné ručení

Banky a Bankomaty

Úrokové sazby, Hypotéky

Směnárny - Euro, Dolar

Práce - Volná místa

Úřad práce, Mzda, Platy

Dávky a příspěvky

Nemocenská, Porodné

Podpora v nezaměstnanosti

Důchody

Investice

Burza - ČEZ

Dluhopisy, Podílové fondy

Ekonomika - HDP, Mzdy

Kryptoměny - Bitcoin, Ethereum

Drahé kovy

Zlato, Investiční zlato, Stříbro

Ropa - PHM, Benzín, Nafta, Nafta v Evropě

Podnikání

Města a obce, PSČ

Katastr nemovitostí

Katastrální úřady

Ochranné známky

Občanský zákoník

Zákoník práce

Stavební zákon

Daně, formuláře

Další odkazy

Auto - Cena, Spolehlivost

Registr vozidel - Technický průkaz, eTechničák

Finanční katalog

Volby, Mapa webu

English version

Czech currency

Prague stock exchange


Ochrana dat, Cookies

 

Copyright © 2000 - 2024

Kurzy.cz, spol. s r.o., AliaWeb, spol. s r.o.